Der Wingertscup 2025 ist gestartet!
Mit dem traditionellen Neujahrslauf in Dolgesheim hat der "Wingertscup" einen fulminanten Start ins neue Jahr hingelegt! Laufbegeisterte aller Altersgruppen trotzten den winterlichen Temperaturen und sorgten mit viel guter Laune für einen gelungenen Auftakt.
Obwohl das Wetter einige mit nassen Füßen und roten Ohren belohnte, war die Stimmung bei den 143 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hervorragend. Vom ersten bis zum letzten Kilometer wurde gelaufen, gelacht und so mancher Neujahrsvorsatz bereits in die Tat umgesetzt. Eine tolle Leistung von allen, die dabei waren – ob auf der Strecke oder anfeuernd am Rand!
Ergebnisse und Urkunden: Wer nachschauen möchte, wie er oder sie abgeschnitten hat, findet alle Ergebnisse und die entsprechenden Urkunden online im Meldeportal unter br-timing.de.
Weiter geht's! Die nächste Station des Wingertscups steht schon in den Startlöchern: Am 16. März 2025 findet der "Naheland-Lauf" in Bad Kreuznach statt – ein Neuzugang in unserer Laufserie, auf den wir uns besonders freuen! Seid dabei, wenn wir inmitten der herrlichen Landschaft des Nahelands wieder so richtig in Schwung kommen.
Für alle, die die weiteren Etappen im Blick behalten wollen: Eine Übersicht gibt es hier auf unserer Website unter Wie's läuft... . Der Einstieg in die Laufserie ist übrigens weiterhin möglich. Um Wingertscup-Finisher zu werden, reicht die Teilnahme an drei der insgesamt sechs Läufe – und das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos!
Große Tombola für alle Finisher Alle, die sich bis zum Finale am 11. Oktober 2025 in Zornheim durch mindestens drei Läufe gekämpft haben, können sich auf eine große Tombola freuen. Was es zu gewinnen gibt? Lasst euch überraschen – aber eines ist sicher: Mitmachen lohnt sich!
Zwischenwertung ab der 3. Etappe Eine offizielle Zwischenwertung wird es übrigens erst nach der dritten Etappe in Nackenheim geben. Bis dahin heißt es: Laufen, Spaß haben und Punkte sammeln.
Wir freuen uns auf viele weitere unvergessliche Momente, spannende Läufe und eine großartige Gemeinschaft im Wingertscup 2025. Bis bald auf der Laufstrecke!
Wingertscup 2025 – Startschuss für Eure Laufserie in Rheinhessen!
Die Vorfreude steigt, die Laufschuhe stehen bereit – der Wingertscup 2025 geht in die nächste Runde! Nach dem großen Erfolg im Jahr 2024 erwartet Euch auch in der kommenden Saison eine spannende Laufserie mit 6 abwechslungsreichen Läufen quer durch die wunderschöne Region Rheinhessen. Egal, ob Ihr erfahrene Läuferinnen und Läufer seid, junge Talente fördern möchtet oder einfach Spaß an der Bewegung habt – hier ist für jede und jeden etwas dabei.
Das bietet Euch der Wingertscup 2025
Mit Rheinhessens Weinberge als malerische Kulisse, bietet der Wingertscup nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch ein unvergleichliches Gemeinschaftsgefühl. Neu in 2025:
- Erweiterung der Laufserie: Der Naheland-Lauf in Bad Kreuznach ist erstmals Teil des Cups.
- Elektronische Zeitmessung: Dank Chip-Technik werden Eure Zeiten auf allen Strecken noch präziser erfasst.
- Bequeme Anmeldung: Ihr meldet Euch einfach über die Online-Portale der Zeitmesser an.
Die Etappen 2025
Der Wingertscup umfasst folgende Läufe:
1️⃣ Neujahrslauf in Dolgesheim (5. Januar 2025)
2️⃣ Naheland-Lauf in Bad Kreuznach (16. März 2025)
3️⃣ Rothenberglauf in Nackenheim (13. April 2025)
4️⃣ Ortslauf in Wallertheim (15. Juni 2025)
5️⃣ Panoramalauf in Kriegsheim (21. September 2025)
6️⃣ Bremserlauf in Zornheim (11. Oktober 2025) – inklusive Tombola für alle Finisher der Serie.
Finisher des Wingertscups wird jede*r, der/die mindestens 3 der 6 Läufe absolviert. Die Teilnahme an der Cup-Wertung ist kostenlos – Ihr zahlt lediglich die Startgebühr für die jeweiligen Läufe.
Auftakt in Dolgesheim – der Neujahrslauf 2025
Der Startschuss für den Wingertscup 2025 fällt am Sonntag, 5. Januar 2025, mit dem Dolgesheimer Neujahrslauf.
📍 Treffpunkt: Vereinsturnhalle des TV Dolgesheim 1892 e.V., Gartenfeldstraße, 55278 Dolgesheim.
⏰ Startzeiten:
- Walker (5 und 10 km): 10.30 Uhr
- Schüler/-innen (2,4 km): 10.40 Uhr
- Läufer/-innen (5 km & 10 km): 11.00 Uhr
Startgebühren: Erwachsene 12 €, Kinder/Schüler 4 € (Nachmeldungen +5 €).
Beim Neujahrslauf findet außerdem die Siegerehrung für den Wingertscup 2024 statt – ein besonderer Moment, um die besten Läuferinnen und Läufer des vergangenen Jahres zu feiern.
Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt, und die familiäre Atmosphäre des Laufs macht ihn zu einem Highlight für die gesamte Region.
Anmeldung und weitere Infos
Alle Informationen zu den Läufen, der Wertung und der Anmeldung findet Ihr auf unserer Website:
🌐 www.wingertscup.de
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und auf ein unvergessliches Laufjahr 2025! Rheinhessen ruft – seid dabei und erlebt die Freude am Laufen! 🏃♀️🏃♂️👟
Euer Team vom Wingertscup
Wingertscup 2024: Ein packendes Finale mit großem Erfolg🤩!
Der Wingertscup 2024 hat sein furioses Ende gefunden! Am 12.10.2024 fand die fünfte und letzte Etappe in Zornheim statt – und es war ein voller Erfolg. Die Teilnehmerzahl der Finisher ist nochmals beeindruckend gestiegen: Von 66 auf stolze 106 Läuferinnen und Läufer! Damit konnte der Wingertscup bei der Neuauflage nicht nur an den Erfolg von 2019 anknüpfen, sondern ihn deutlich übertreffen. Zum Vergleich: Damals gab es 53 Finisher. Das Wiederaufleben dieser beliebten Laufserie mit neuen Etappen wurde durchweg positiv aufgenommen – und natürlich machen wir weiter!
Insgesamt haben 105 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ziellinie erreicht, davon 13, die alle 5 Läufe absolvierten, 32 mit 4 Läufen und 61, die 3 Etappen gemeistert haben. Besonders stolz sind wir auf die Schülerinnen und Schüler: 7 junge Finisher haben sich durchgesetzt, darunter Leon und Marcel Oswald, die beeindruckende 5-mal am Start waren. Hut ab! Auch bei den Jugendlichen waren 8 motivierte Läuferinnen und Läufer dabei, darunter Gabriel Laukert, der ebenfalls alle 5 Läufe absolviert hat.
In Summe haben 33 Frauen und 72 Männer die geforderten 3 von 5 Läufen absolviert – was für eine beeindruckende Beteiligung (Finisher-Liste)!
In der Siegerwertung wurde es zum Schluss nochmals eng. Am Ende standen jedoch jeweils Siegerinnen und Sieger ganz oben, die alle ihre drei gewerteten Läufe gewonnen haben! Glückwunsch an Marielle Köhler und Daniel Rhodes (10km), Theodora Stein und Gabriel Laukert (5km, U18 und jünger) sowie Luisa Sophie Rettig und Ben Leidel (bis 3km, U14 und jünger). Die weiteren Platzierten findet Ihr in der Siegerliste.
Tombola-Glück beim Finale
Unter allen Finishern, die beim Finale in Zornheim dabei waren, gab es eine spannende Tombola. Je mehr Läufe ein Teilnehmer absolviert hatte, desto mehr Lose landeten in der digitalen Lostrommel – und somit stiegen die Chancen auf einen der begehrten Preise. Zu den Hauptgewinnen zählten Freistart-Gutscheine für den Wingertscup 2025, die den kostenlosen Start bei allen 6 Läufen garantieren. Aber das war längst nicht alles: Hochwertige Sporttaschen, kuschelige Badehandtücher, Weinpräsente und vieles mehr warteten auf die Gewinner. Am Ende ging niemand leer aus – ein gebührender Abschluss für alle, die sich mit Leidenschaft in den Wingertscup eingebracht haben.
Blick auf 2025: Erweiterung auf 6 Läufe!
Wir sind überwältigt von der Begeisterung und dem großartigen Zuspruch in diesem Jahr. Der Wingertscup macht uns so viel Freude, dass wir 2025 nicht nur wiederkommen, sondern uns sogar vergrößern! Die Laufserie wird auf 6 Etappen erweitert. Neu dabei: Der „Naheland Lauf“ in Bad Kreuznach (ehemals Seppel-Kiefer-Lauf) am 16.03.2024. Diese neue Strecke bringt frischen Wind von der Nahe in den Cup und ist ein weiteres Highlight für Läuferinnen und Läufer aus der Region.
Auch in Sachen Organisation tut sich einiges: Für 2025 sind Verbesserungen wie Online-Anmeldung, elektronische Zeitmessung und Auswertung auf dann fast allen Strecken geplant.
Termine & Siegerehrung
Die Ehrung der Sieger – die besten Läuferinnen und Läufer über die Kurzdistanz (bis U14), 5 km (bis U18) und 10 km (alle) – findet am 05.01.2024 nach der Auftaktetappe des Wingertscup 2025 beim Neujahrslauf in Dolgesheim statt.
Ein großer Dank geht an das Weingut Herbert Braunbeck für die herzliche Gastfreundschaft bei der Finisher-Ehrung und natürlich an alle, die dabei waren und den Wingertscup 2024 zu einem so unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Wir freuen uns auf 2025 und sind gespannt auf noch mehr motivierte Läuferinnen und Läufer! Wer 3 der 6 Läufe absolviert, wird auch im nächsten Jahr wieder als Finisher geehrt. Die Termine für 2025 findet Ihr hier – die ersten Ausschreibungen folgen in Kürze.
Und nicht zuletzt: Wir hatten finanzielle und aktive Unterstützung vom LVR (Leichtathletik-Verband Rheinhessen) und vom Deutschen Sportbund. Das hat uns viel Rückenwind gegeben und uns sehr motiviert. Ebenso hat uns die Lottogesellschaft Rheinhessen großzügig unterstützt. Ohne diese Hilfe, wäre der Wingertscup nicht möglich gewesen. Aber wir fangen jedes Jahr wieder bei null an und können noch weitere Sponsoren gut gebrauchen, denn z.B. die geplante elektronische Zeitmessung ist aufwändig. Wir suchen daher weitere Sponsoren, um den Wingertscup noch größer und besser zu machen. Seid dabei und unterstützt diese wunderbare Laufserie!
Start zum Bremserlauf !
(Photo: P. Wunsch)